BANNER-Calibration-UT-XXL.png
KALIBRIERUNG

Mitutoyo-Kalibrierservice

Akribische Kalibrierung aller Messmittel sichert auf Dauer einwandfreie und verwertbare Prüfergebnisse.

 

Eine genaue, regelmäßige Kalibrierung aller Messgeräte garantiert fehlerfreie und langfristig verwertbare Prüfergebnisse - und erhöht das Vertrauen der Kunden in Ihr Produkt.


> Minimieren Sie Risiken und Haftungen für Sie und Ihre Kunden.

 

> Reduzieren Sie fehlerhafte Messungen, das Risiko der Zurückweisung und kostspielige und zeitaufwändige Neubewertungen Ihres Produkts erheblich.

 

> Demonstrieren Sie Ihren Kunden gegenüber den höchsten Standard Ihrer Produktion, indem Sie Ihre Messgeräte von einem akkreditierten Kalibrierlabor überprüfen und mit Kalibrierzertifikaten bestätigen lassen.

 

> Ermitteln oder korrigieren Sie die systematische(n) Abweichung(en) Ihres Messgeräts.

 

> Unverzichtbar, wenn Sie ein Qualitätssicherungssystem für die Kontrolle von Messgeräten wie ISO 9001, IATF 16949, AS 9100, ISO 13485, usw. betreiben wollen.

 

> Fast alle Akkreditierungsstellen in der Welt akzeptieren Ihre Kalibrierungszertifikate durch gegenseitige Anerkennungsvereinbarungen (MRA).

 

> Die Mitutoyo-Kalibrierung ist für das Messgerät rückverfolgbar, was für Kalibrierergebnisse und Produktbewertungen notwendig ist.

 

>Mitutoyo kann Wartung, Reparatur und Kalibrierung in einem einzigen Arbeitsgang durchführen - es ist nicht mehr nötig, verschiedene Termine separat zu planen und zu organisieren.

 

 

!

Wie dürfen wir Ihnen helfen?

   

Schauraum Wels:

Mitutoyo Austria GmbH
Salzburger Straße 260/2-3
A-4600 Wels
Austria

 

Schauraum Götzis:

Mitutoyo Austria GmbH

Lastenstraße 48a

6840 Götzis

Austria

Basierend auf rückführbaren Standards und zertifiziert nach ISO9001:2015 und ISO17025:2017 bietet
Mitutoyo zwei Arten von Kalibrierdienstleistungen: akkreditert/proprietär.

Hausinterne Kalibrierung

Im akkreditierten Mitutoyo-Labor

Wir bieten High-End, ISO 17025-akkreditierte Kalibrierlabore in ganz Europa. Alle erfüllen alle Anforderungen, um maximale Zuverlässigkeit bei geringer Messunsicherheit zu erreichen.

  • Akkreditierte Kalibrierungen für eine breite Palette von Messgeräten und Kalibrier-standards.
  • Hervorragende Kalibrierungsinstrumente, wie GBCD100A und I-checker für die Kali-brierung.
  • Unsere Kalibriergeräte werden regelmäßig unter Akkreditierung kalibriert.
  • Alle europäischen Mitutoyo-Organisationen erfüllen die internationale Norm ISO 17025, die die allgemeinen Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien erfüllt.
  • Alle lokalen Mitutoyo-Kalibrierungen können in Übereinstimmung mit den lokalen Akkreditierungsstellen durchgeführt werden.

Vor-Ort-Kalibrierung

Produktion oder QC-Einrichtung

Unsere gut ausgebildeten Spezialisten führen alle erforderlichen Kalibrierungsarbeiten bei Ihnen vor Ort durch. Profitieren Sie von der Kombination von Wartung und Reparatur mit unseren ISO 17025-zertifizierten Kalibrierdienstleistungen.

 

  • Akkreditierte Kalibrierungen vor Ort für eine breite Palette an Messgeräten
    und Kalibrierstandards.
  • Hervorragende Kalibrierinstrumente, wie GBCD100A und i-checker für die Kalibrierung
  • Unsere Kalibriergeräte werden regelmäßig mit Akkreditierung kalibriert.
  • Sie entsprechen der internationalen Norm ISO 17025.
  • Alle lokalen Mitutoyo-Vor-Ort-Kalibrierungen können in Übereinstimmung mit den lokalen Akkreditierungsstellen durchgeführt werden.

Über Metrologiegeräte hinaus
Mitutoyo bietet auch ein breites Spektrum an ISO 17025-akkreditierten Kalibrierungen von Metrology Masters an.

banner.jpg
Mitutoyo's Wissensdatenbank - Kalibrierung

Mitutoyos Wissensdatenbank - Kalibrierung

Rückverfolgbarkeit

Rückführbarkeit ist der Schlüssel zur Kalibrierung.

 

Für die Kalibrierung von Messgeräten oder Normalen, die spezielle Werte oder Grenzwerte darstellen, ist es notwendig, sie mit der/den physikalischen Basiseinheit(en), für die sie bestimmt sind, zu verknüpfen/zu referenzieren (z. B. der Meter m).

 

Eine kurze Definition von

Kalibrierung

Unter Kalibrierung versteht man den Prozess zur Bestimmung von Abweichungen von einem Gerät oder Standard. Dies kann eine Validierung der Konformität (z. B. der Produktspezifikationen) beinhalten. Zur Dokumentation der Ergebnisse, der Kalibrierungsmethode und der für die Kalibrierung verwendeten Standards wird ein Kalibrierungszertifikat erstellt.

Die Mathematik

Messunsicherheiten

Messungen sind immer unsicher in Bezug auf eine bestimmte Größe.

 

Es gibt verschiedene statistische Methoden, um die Unsicherheit je nach benötigtem Vertrauen zu ermitteln. In der Regel wird die Messunsicherheit mit einer Sicherheit von ≈95 % angegeben.

 

Bestätigung des Kompetenzprozesses

Akkreditierung

Akkreditierungen - das zuverlässige Instrument zur Bestätigung der Eignung.

 

Kalibrierlaboratorien können sich von ihrer nationalen Akkreditierungsstelle akkreditieren lassen. In der Bundesrepublik Deutschland ist dies zum Beispiel die DAkkS, im Vereinigten Königreich die UKAS und in den Niederlanden die RvA.

Bleiben Sie dran

Empfohlene Kalibrierungsintervalle

BANNER-Calibration_Intervals.png

Ein Kalibrierintervall ist der Zeitraum, in dem ein Prüfgerät neu kalibriert werden muss. Mitutoyo empfiehlt, Ihre Geräte regelmäßig zu kalibrieren, um sicher zu sein, dass sie die bestmögliche und genaueste Leistung erbringen.